- reich geschmückt
- D✓reich ge|schmückt, reich|ge|schmụ̈ckt vgl. reich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
reich geschmückt — reich ge|schmückt, reich|ge|schmückt <Adj.; reicher geschmückt, am reichsten geschmückt>: in ↑ reichem (2 a) Maße geschmückt: eine reich geschmückte Fassade. * * * reich ge|schmückt: s. ↑reich (2 a) … Universal-Lexikon
reich — Adj; 1 nicht adv; mit viel Geld oder Besitz ≈ vermögend ↔ ↑arm (1): Er ist so reich, dass er sich ein Schloss kaufen konnte 2 mit großem Aufwand ≈ prächtig <eine Ausstattung im Theater, ein Gewand; etwas ist reich verziert> || K : reich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
reich — • reich Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – Arm und Reich (veraltet für jedermann) – Arme und Reiche Schreibung in Verbindung mit Verben und adjektivisch gebrauchten Partizipien: – jemanden D✓reich machen oder reichmachen … Die deutsche Rechtschreibung
Habsburger Reich — Das Kleine Wappen des österreichischen Kaisers 1806–1915 bestand aus einem Doppeladler samt Zepter, Schwert und Reichsapfel und der über ihm schwebenden Kaiserkrone; auf des Adlers Brust lag das „gen … Deutsch Wikipedia
Architektur im Römischen Reich — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… … Deutsch Wikipedia
Kunst im Reich von Kusch — Kolossalstatue des Aspelta vom Berg Barkal (um 580 v. Chr.) Die Kunst im Reich von Kusch ist wie die ganze Kultur dieses afrikanischen Staates im heutigen Sudan erheblich vom alten Ägypten beeinflusst. Wie in der kuschitischen Geschichte lassen… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Reich — 1871–1914 Deutsches Reich 1919–1937 D … Deutsch Wikipedia
Inka-Reich — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… … Deutsch Wikipedia